Jetzt zum Schnuppern anmelden
Header-Block

Großes gießen

3‑jährige Lehre Betonfertigungstechnik
Einleitung-Block

Betonfertigungstechnik

Du kreierst die größ­ten Bausteine unse­rer Welt. Quasi das “Lego” moder­ner Baustel­len. Egal ob Pfei­ler, Stüt­zen, Trep­pen, Brüs­tun­gen, Wand‑, Decken- oder Tunnel­seg­mente, Rohre, Kanäle, Turm­ele­mente: Fertig­teile erleich­tern das Bauen und machen viele krea­tive Ideen erst möglich.

Beton­fer­tig­teile. Bewe­gen die Bauwelt.
Jedes Teil, das wir schaf­fen, ist ein klei­nes Kunst­werk. Unser Team in Klaus ist spezia­li­siert auf hoch­wer­tige Einzel­teile und Klein­se­rien. Jeder Auftrag ist anders: Beton-Rezep­­tur, Mate­ri­al­be­darf, Scha­lung und Beweh­rung, Ober­flä­chen­struk­tur. Mit Archi­tek­ten, Bauherrn und Zulie­fe­rern spre­chen wir uns genau ab. Wir arbei­ten immer im Werk. Das ist fast so wie ein Büro­job – nur halt aufre­gend und mit viel mehr Gewicht.

Inhalte-Banner-Block

Das brauchst du, damit du in dem Beruf mit Freude richtig gut wirst

Das brauchst du, damit du in dem Beruf mit Freude richtig gut wirst

Du bist hand­werk­lich geschickt 
Etwas mit den eige­nen Händen schaf­fen, macht dir Spaß. Mit Werk­zeu­gen gehst du sicher um. Profis schaust du gerne über die Schul­ter. Was du noch nicht kannst, erar­bei­test du dir mit Geduld. Bei kniff­li­ge­ren Aufga­ben hast du rasch ein paar Ideen, wie du gut zum Ziel kommst. 
Du arbei­test gerne mit Menschen 
Mit Archi­tek­ten und Bauher­ren abspre­chen, Pläne hin und her schie­ben, mit Kunden tele­fo­nie­ren. Als Beton­fer­ti­gungs­tech­ni­ke­rIn bist du stän­dig in Kontakt mit Menschen. Das liegt dir. 
Du willst anpa­cken mit Köpfchen 
Denn Beton­bau heißt, viel mit den Händen arbei­ten, Eisen binden, hämmern, sägen, Dinge tragen, Maschi­nen bedie­nen aber auch Pläne lesen, rech­nen und kniff­lige Probleme lösen. 
Liste-Block

Nach deiner Lehre weißt du, wie man … 

Beton­mi­schun­gen für die verschie­de­nen Anfor­de­run­gen herstellt. Du kennst die Eigen­schaf­ten und Anwen­dungs­ge­biete für verschie­dene Rezepturen. 
Beton­mi­schun­gen und –proben korrekt prüft und die Ergeb­nisse fach­ge­recht dokumentiert. 
bei tech­ni­schen Zeich­nun­gen und Produk­ti­ons­pläne sicher beur­teilt, ob die Vorga­ben den tech­ni­schen Anfor­de­run­gen entspre­chen. Und falsche Anga­ben zuver­läs­sig korrigiert. 
die für das Bauteil notwen­di­gen Mate­ria­lien fest­stellt und zeit­ge­recht beschafft, vom Schal­holz bis zur Kunststoff-Matrize. 
die beto­nier­fer­tige Scha­lung am besten erzeugt und benutzte Elemente am besten aufbereitet. 
… das beste Trenn­mit­tel für ein Projekt wählt, damit sich Beton­teil und Scha­lung leicht tren­nen lässt. 
den Beton am besten einbringt und mit welchen Verdichtungsmethoden. 
mit welchen Metho­den die gewünschte Ober­flä­chen­ei­gen­schaf­ten des Betons herstellt. 
ein tonnen­schwe­res Beton­teil ausschalt, es mit dem großen Portal­kran zum Trans­port­platz hebt und dort fach­ge­recht lagert. 
die Quali­tät ferti­ger Teile kontrol­liert und wenn notwen­dig nacharbeitet. 
mit bestimm­ten Verfah­ren Beton veredelt oder versiegelt. 
unsere Produk­ti­ons­an­la­gen bedient und über­wacht, wie man sie rüstet, beschickt und auch wartet. 
alle Vorschrif­ten und Normen sicher einhält. 
Zwei Spalten-Block

Entlohnung in der Lehre: Einfach Top 

Lernen und sofort gut verdie­nen, das ist die ange­nehme Beson­der­heit jeder Baulehre. Und auch nach der Lehre zählst du im Vergleich zu ande­ren Lehr­be­ru­fen zu den Besserverdienern.

Laut aktu­el­lem Bau-KV liegt dein Brutto-Gehalt bei:

1. Jahr: 1.274 EURO
2. Jahr: 1.910 EURO
3. Jahr: 2.547 EURO

Bist du beim Lehr­start 18 Jahre alt, verdienst du schon im ersten Lehr­jahr brutto 2.547 EURO.

Übri­gens, in jedem Lehr­jahr bekommst du zusätz­lich zum Gehalt rund 260 EURO Taggeld.

Schule 

Berufs­schule in Frei­stadt (OÖ), 10 Wochen pro Jahr im Block / Inter­nat
Hier lernst du einer­seits theo­re­ti­sche Grund­la­gen, die dir helfen, als Fach­kraft rich­tig gut zu sein, etwa im Labor oder beim Bauzeich­nen. Ande­rer­seits rundest du deine Allge­mein­bil­dung ab und das erleich­tert dir als Erwach­se­ner das Leben. Übri­gens: Frei­stadt ist eine kleine, feine Stadt, Linz und Budweis (CZ) sind nicht weit.

Schnup­per Banner-Block
Bild / Textslider-Block