Jetzt zum Schnuppern anmelden
Header-Block

Lehrberufe

Einleitung-Block

Welcher Beruf aus der Welt des Bauens passt zu dir?

Jeder Beruf im Bauge­werbe hat seine Beson­der­hei­ten. Such dir denje­ni­gen aus, der am besten zu dir, zu deinen Vorlie­ben und Fähig­kei­ten passt.

Das ist wich­tig. Denn dann wirst du dir in der Lehre und danach leich­ter tun, mehr Freude haben und schnel­ler Erfolge erleben.

Das Wich­tigste haben wir dir hier kompakt zusam­men­ge­stellt, damit du ein erstes Gefühl kriegst, ob dir das gefal­len würde.

Bild & Text-Block

Wilhelm+Mayer Gruppe

Seit mehr als 85 Jahren ist Wilhelm+Mayer fester Bestand­teil der Vorarl­ber­ger Bau- und Immo­bi­li­en­bran­che. Mitt­ler­weile beschäf­tigt Wilhelm+Mayer in der Unter­neh­mens­gruppe über 320 Mitar­bei­te­rin­nen und Mitar­bei­ter – ein star­kes Aushän­ge­schild für wirt­schaft­li­chen Erfolg und Bestän­dig­keit in der Region.

» mehr erfahren

Lehrberufe-Block

Diese Berufe kannst du bei uns lernen. 

3 Jahre

Hoch­bau: Lebens­räume schaffen

Du schaffst Gebäude, in denen Menschen leben, arbei­ten, Spaß haben, Gemein­schaft genie­ßen oder sich erho­len. Wir Hoch­bauer schaf­fen die Grund­lage und koor­di­nie­ren alle Gewerke. Das fühlt sich rich­tig gut an. Eben­falls genial: Du siehst jeden Tag, was du geschaf­fen hast. 
3 Jahre

Tief­bau: Infra­struk­tur ermöglichen

Du schaffst die bauli­chen Grund­la­gen für unser moder­nes Leben: sichere Stra­ßen und Wege samt Brücken und Tunneln, zuver­läs­sige Leitun­gen und Kanäle. Kurz gesagt, du machst Lebens­raum zugäng­lich. Und ja, es ist ein schö­nes Gefühl, wenn man weiß, wie wich­tig der eigene Job ist. 
3 Jahre

Beton­fer­ti­gungs­tech­nik: Großes gießen

Du kreierst die größ­ten Bausteine unse­rer Welt. Quasi das Lego moder­ner Baustel­len. Egal ob Pfei­ler, Stüt­zen, Trep­pen, Brüs­tun­gen, Wand‑, Decken- oder Tunnel­seg­mente, Rohre, Kanäle, Turm­ele­mente: Fertig­teile erleich­tern das Bauen und machen viele krea­tive Ideen erst möglich. 
3,5 Jahre

Bauma­schi­nen­tech­nik: Extrem gefor­derte Maschi­nen am Laufen halten

Für Maschi­nen sind Baustel­len die ganz harte Tour. Nur mit guter Wartung funk­tio­nie­ren sie im rauen Alltag zuver­läs­sig. Oft gibt es was zu repa­rie­ren. Du kümmerst du dich um unsere klei­nen und großen Maschi­nen. Und zwar vom Motor, über die Hydrau­lik und Pneu­ma­tik bis zur Soft­ware. Viel­falt pur! 
4 Jahre

IT-System­tech­nik: Digi­tale Struk­tu­ren mitge­stal­ten und betreuen

Du unter­stützt IT-Anwen­­der beim tägli­chen Arbei­ten. Auch wenn es mal Probleme gibt, weißt du eine Lösung. Du aktua­li­sierst IT-Abläufe, erstellst Benut­zer­hand­bü­cher und führst Schu­lun­gen durch. Deine Aufga­ben sind vielseitig! 
3 Jahre

Betriebs­lo­gis­tik­kauf­mann/-frau: Immer Herr der Lage[r]

Du hast den Über­blick über den Waren­fluss und weißt Bescheid über alle Teile und Mate­ria­lien, die benö­tigt werden. Du wirst zum Profi im Bereich Lager­hal­tung und mehr. Klar ist, du hältst den Betrieb am Laufen und trägst damit direkt zum Erfolg bei. 
4 Jahre

Kader­lehre: Für Führungs­kräfte von morgen

Für alle, die jetzt schon wissen, dass sie später mehr Verant­wor­tung über­neh­men möch­ten, ist die neue Kader­lehre ein star­ker Start. 
4 Jahre

Doppel­lehre: 2 Berufe in einem Rutsch

Mehr Flexi­bi­li­tät in deinem Berufs­le­ben gewinnst du mit einer Doppel­lehre. In nur 4 Jahren hast du 2 wert­volle Abschlüsse in der Tasche. Bei uns wählst du aus zwei Kombinationen. 
Schnup­per Banner-Block
FAQs-Block

Was eine Baulehre bei Wilhelm+Mayer besonders macht

Wer kann schnuppern? Jeder der moti­viert ist und die 8. Schul­stufe abge­schlos­sen hat
  • Alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler ab der 8 Schulstufe
  • Alle Menschen, die über ein Programm des AMS oder eines ande­ren Träger bei der AUVA unfall­ver­si­chert sind. Das Alter spielt für uns da keine Rolle. (Unser ältes­ter Lehr­ling ist 31 Jahre alt.)
Wann geht schnup­pern & wie lange dauert es? Schnup­pern kannst du bei uns grund­sätz­lich das ganze Jahr

Schnup­pern kannst du bei uns grund­sätz­lich das ganze Jahr. Das Schnup­pern dauert pro Lehr­be­ruf 2 Tage. Wenn du mehrere Berufe kennen­ler­nen möch­test, schnup­perst du einfach mehr­mals. Für deine so wich­tige Berufs­wahl nehmen wir uns gerne Zeit.

Wie kommst du zu deinem Schnuppertag?  Formu­lar ausfül­len – fertig.

Dein direk­ter Kontakt aus unse­rem Lehr­lings­team ist Daniela Benve­nuti. Sie koor­di­niert die Schnup­per­tage. Über den Button unten kommst du zu einem klei­nen Formu­lar. Ausfül­len. Absen­den. Fertig.

Gibt es in deiner Schule ein fixes Zeit­fens­ter für die berufs­prak­ti­schen Tage? Bitte sag das gleich. In den aller­meis­ten Fällen finden wir einen passen­den Schnup­per­ter­min für dich.

So geht´s weiter
Daniela meldet sich schnellst­mög­lich bei dir und ihr besprecht, wann du schnup­pern kommen kannst und auch alle ande­ren Details.
Mit dem verein­bar­ten Termin gehst du zu deinem Klas­sen­vor­stand, der das Admi­nis­tra­tive in der Schule dann regelt.

Schnup­pern in den Sommerferien? Ist eben­falls kein Problem

Bei uns genauso möglich. Bitte beachte: Hier­für musst du uns unbe­dingt das “Anmel­de­for­mu­lar berufs­prak­ti­sche Tage” mitbrin­gen, von deinen Eltern unter­schrie­ben. Das Formu­lar bekommst du in deiner Schule.

Textbanner-Block
Wege nach der Lehre 

Vielfältig & gut bezahlt 

Alle, die ihre Lehre erfolg­reich abschlie­ßen, über­neh­men wir sehr gerne. In der Viel­falt von Wilhelm+Mayer findest du leicht deinen Traumjob.

Gefragte Fach­kraft

Wer dann später mehr errei­chen mag und weiter lernen will, dem stehen zahl­rei­che Türen offen, auf der Baustelle wie auch im Büro. Egal, welche Wege du wählst, du wirst immer eine gefragte Fach­kraft sein, die über­all auf der Welt einen span­nen­den und gut bezahl­ten Job findet.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Google Tag-Manager

Diese Website verwendet Google Tag Manager, um Informationen über das Verhalten der User auf der Website zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Mehr dazu findest du in unserem Datenschutz.